Erfahrungsblog
Berufsausbildung mal gaaaanz anders.....
Am 02.07.2018 verbrachten unsere Auszubildenden zum Fachpraktiker für Metallbau zum nahenden Ende ihres jeweiligen Ausbildungsjahres mit ihrem Ausbilder und ihrer Sozialarbeiterin einige Stunden mit Kanufahren und anschließendem gemeinsamen Grillen an der „Agger“ Diese freizeitpädagogische Aktivität wurde im Vorfeld von allen Auszubildenden, schwerpunktmäßig von den Auszubildenden des 3. Lehrjahres, sehr gut vorbereitet, so dass wir einen reibungslosen Ablauf erwarten konnten.Bei erfrischender Wassertemperatur und sonnigem Himmel wurde das Kanufahren von einem extra für uns abgestellten Guide begleitet. Neben einer sicheren Führung auf der Agger fanden Wasserspiele, die für sehr viel Spaß sorgten, statt. Auch die Teilnehmer, die anfangs etwas ängstlich auf die Phänomene Wasser und Kanu reagiert haben, konnten einen guten Lernzuwachs feststellen, ihre Ängste überwinden und stolz auf ein Erfolgserlebnis zurücksehen.Durch ein anschließendes Grillen, zu dem jedes Gruppenmitglied etwas zusteuerte, wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt.Dieser Ausflug dient neben einer „Belohnung“ für erbrachte Leistungen innerhalb eines Ausbildungsjahres auch der Stabilisierung der Teamfähigkeit, des Zusammengehörigkeitsempfindens und der Verbundenheit.Neben all den als positiv zu bewertenden Kriterien gab es jedoch einen Punkt, der als äußerst negativ von allen Auszubildenden empfunden wurde: Die Zeit war zu kurz………… :-)




Hat Ihnen diese
Seite gefallen?