Weiterbildung
Schweißtechnik
Schweißtechnik
Die Lehrschweißerei des Steinmüller Bildungszentrums bietet Betrieben, Selbständigen sowie Teilnehmern von Umschulungen und Lehrgängen an, sich auf dem Gebiet der Schweißtechnik aus- und weiterzubilden.
Weil die Anforderungen immer höher werden und die Richtlinien sich entsprechend ändern, ist es für alle, die in der Schweißtechnik tätig sind, unumgänglich geworden, eine fachmännische Qualifikation zu besitzen und auch nachweisen zu können.
Zudem bietet der Arbeitsmarkt auf dem Sektor der Fügetechnik immer neue Möglichkeiten an. Facharbeiter auf diesem Gebiet sind daher sehr gesucht.
Unsere technischen Möglichkeiten
- MAG-Schutzgasschweißen
- WIG-Schutzgasschweißen
- Lichtbogenhandschweißen
- Gasschweißen
und sind im Oberbergischen Kreis und darüber hinaus bekannt. Auch die
Kompetenzen in der praktischen und theoretischen Schulung sind durch
unsere Fachkräfte gewährleistet.
In den Schweißverfahren
- Lichtbogenhandschweißen (E-Hand)
- Gasschweißen (G)
- Metall-Aktivgasschweißen (MAG)
- Wolfram-Inertgasschweißen (WIG)
bieten wir folgende Lehrgänge an:
Schweißerprüfungen nach DIN EN ISO 9606-1
Neuausbildung sowie Wiederholungsprüfungen mit TÜV-Schweißerzeugnissen
Grundlehrgänge
mit praktischer und theoretischer Schulung in allen Schweißverfahren bis zum von Ihnen gewünschten Handfertigkeitsgrad
Weiterbildung
Auffrischung und Erweiterung Ihres vorhandenen Könnens und Wissens, Schweißerwiederholungsprüfung nach DIN EN ISO 9606-1
Kurzlehrgänge
Vermittlung von Grundwissen in der Schweißtechnik für Einzelpersonen und Gruppen
Ein Einstieg ist jederzeit möglich
Kosten: auf Anfrage
Förderung:
Diese Weiterbildung ist eine zugelassene Maßnahme nach AZAV.
Eine Förderung über Bildungsgutschein ist möglich
Ihre Ansprechpartner
Ortrun Zipperlin
Tel. 02261 29026-49
E-Mail:
zipperlin@sbz-gm.de
Ali Ismail
Tel.02261 29026-31
E-Mail: ismail@sbz-gm.de
Hat Ihnen diese
Seite gefallen?