Wissen, Praxis, Erfolg. Das ist MINT

Das Steinmüller Bildungszentrum hat im September 2013 mit dem Projekt MINT fitforfuture begonnen. Hier die Schüler/Schülerinnen vor einer großzügigen Spende aus dem Hause Rüggeberg.
Fast von allem gibt es in Deutschland zu viel – zu viel Regen, zu viel Stress, zu viel des Guten. Nur von einem gibt es zu wenig! Von praktischer Ausbildung! Mit Theorie allein ist noch keiner weit gekommen!
Machen statt Vokabeln
Neben der Schule eine praktische Ausbildung – das macht Sinn und ist ein vielleicht entscheidender Schritt in Eure Zukunft. Mit MINT fit for future bietet das Steinmüller Bildungszentrum Ausbildung von der Pike auf.
Zum Beispiel in den Berufen Industriemechaniker, Anlagenmechaniker für Schweißtechnik oder Mechatroniker.
Schule + Praxis macht Zukunft
Aktuell fehlen 117.000 Fachkräfte im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Und die Nachfrage wächst jedes Jahr!
Im Steinmüller Bildungszentrum bieten wir die Basis für mehr technisches Verständnis, mehr Fertigkeiten, mehr Form- und Sachverstand, mehr Augenmaß – kurz: Wir bieten mehr Chancen am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
...jetzt in Später investieren
Durch die Teilnahme im MINT fit for future Programm gibt es eindeutig bessere Chancen am Ausbildungsmarkt, gerade auch für diejenigen, die in der Schule nicht ganz weit vorne liegen.
Das Steinmüller-Bildungszentrum hilft nach besten Wissen und Gewissen bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz! Sprich uns an !
Auch im Studium wird MINT fit for future als Grundpraktikum angerechnet. Die Ausbildung neben der Schule spart in Zukunft wertvolle Zeit!
Nicht warten – starten
MINT fit for future umfasst zwei oder drei Bausteine mit ungefähr 400 Stunden. Das Programm kann ab Klasse 8 starten und dauert etwa 14 Monate.
Weiter Infos:
Tel.: 02261-2902630
Fax: 02261-912570
oder per e-mail: info@steinmueller-bildungszentrum.de
Hat Ihnen diese
Seite gefallen?