Übersicht
Im Oberbergischen ist zunehmend damit zu rechnen, dass der oberbergischen Industrie in der Zukunft nicht genügend Facharbeiter zur Verfügung stehen. Nachwuchssicherung ist ein Thema für Betriebe jeder Größenordnung, aber nicht jeder Betrieb will oder kann aus den unterschiedlichsten Gründen alle Ausbildungsinhalte des jeweiligen Berufsbildes vermitteln.
Eine Kooperation im Verbund erleichtert die Ausbildung und hilft zeitliche und fachliche Engpässe zu überwinden. Im Steinmüller Bildungszentrum stehen moderne Technik und Ausbildungsmittel sowie ein motiviertes Ausbilderteam mit langjähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung zur Verfügung.
Ihr Vorteil
- Kostengünstigere Ausbildung, da Kosten für eigene Mitarbeiter und Ausbildungseinrichtungen reduziert werden können
- Qualifizierte Ausbildung, da fachliche und berufsübergreifende Kompetenzen besser in einer Gruppe vermittelt werden können
- Sicherung des eigenen Facharbeiternachwuchses
- Verbesserung des Images durch einen erleichterten Einstieg in die Berufsausbildung „Wir bilden aus“
Unsere Dienstleistung
- Sichtung von Bewerbungsunterlagen und Bewerberauswahl durch Eignungstests
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung der Ausbildung
Hilfe bei der Beantragung von Fördermitteln
Verbundausbildung kann durch das Land NRW mit bis zu 4.500 Euro gefördert werden. Nähere Auskünfte über Fördermöglichkeiten erläutern wir Ihnen gerne. Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen im Rahmen der beruflichen Grund- und Fachbildung sowie die Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfungen.
Ausbildungsberufe im Verbund
- Anlagenmechaniker/in, Fachrichtung Schweißtechnik
- Industriemechaniker/in
- Konstruktionsmechaniker/in
- Mechatroniker/in
- Werkzeugmechaniker/in
- Zerspanungsmechaniker/in
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Fachkraft für Metalltechnik
- Bachelor of Engineering/BA
Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin:
02261 - 2902630
info@steinmueller-bildungszentrum.de
Hat Ihnen diese
Seite gefallen?